Seminar Zucht und angepasste Betriebsweise für eine behandlungsfreie Imkerei

Preis: 9,90 € 9.9 EUR

9,90 €

inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.

Aufzeichnung vom Live-Seminar am 24.6.2021
Zugang ab Kaufdatum: 12 Monate

In den Warenkorb


Im eigenen Tempo lernen
Zu jeder Zeit, an jedem Ort weiterbilden
Von Experten entwickelt

Inhalte des Live-Seminars vom 24. Juni 2021 um 19 Uhr

Ohne eine Behandlung gegen die parasitäre Milbe Varroa destructor sind die Völker der Europäischen Honigbiene kaum überlebensfähig. Oder doch? Auch Europäische Honigbienen zeigen Strategien, der Milben im Volk Herr zu werden. Zum Beispiel, indem sie befallene Brutzellen erkennen und ausräumen. Dieses Verhalten kann in der Zucht gezielt gefördert werden. Aber auch der Imker kann durch eine angepasste Betriebsweise zu einer geringeren Milbenlast im Volk beitragen: indem er zum Beispiel längere Brutpausen erzeugt. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und welche Erfolge es in der Zucht für eine behandlungsfreie Imkerei gibt, erzählt Dr. Ralph Büchler im Vortrag.

Lust auf mehr?

Dann schaue auch bei unseren anderen Seminaren vorbei.

Individuelles Lernen

Lerne in Deinem eigenen Tempo, zu jeder Zeit, an jedem Ort und baue ein solides Verständnis und Wissen im Imkern auf!

 Learning by Doing

Unabhängig von Deiner Erfahrung lernst du die Imkereimethode, die Dir am besten gefällt. Setze das Erlernte in die Praxis um und teste Deinen Wissensstand in maßgeschneiderten Tests.

Von Imker für Imker

Die von Experten und passionierten Imkern erstellten Kursen vermitteln erprobte und vertrauenswürdige Praktiken. 

Über Dr. Ralph Büchler

Dr. Ralph Büchler ist Leiter am Bieneninstitut Kirchhain des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen.

Dort beschäftigt er sich vor allem mit der Zucht von resistenten Völkern, bei denen sich die parasitären Milbe Varroa destructor nur noch eingeschränkt vermehrt und untersucht Alternativen zur chemischen Bekämpfung der Milben im Volk wie die absolute Brutentnahme oder das Bannwabenverfahren.