Fruchtbarkeitsmanagement für Milchviehbetriebe

Preis: 49,00 € 49.0 EUR

49,00 €

inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.


In den Warenkorb


Im eigenen Tempo lernen
Zu jeder Zeit, an jedem Ort weiterbilden
Von Experten entwickelt

Odoo CMS – ein umfassendes Bild

die online-fortbildung fruchtbarkeitsmanagement für
milchviehbetriebe

Das Fruchtbarkeitsmanagement stellt eine der zentralen Herausforderungen für jeden modernen Milchviehbetrieb dar, über die noch große betriebswirtschaftliche Reserven erschlossen werden können. Dieser Kurs vermittelt Herdenmanagern, Mitarbeitern und Betriebsleitern von Milchviehbetrieben fundierte Kenntnisse über modernes Fruchtbarkeitsmanagement und versetzt sie in die Lage, auf ihrem Milchviehbetrieb ein wirksames Fruchtbarkeitsmanagement zu etablieren.

was sie lernen werden

Ökonomische Bedeutung von Fruchtbarkeitsstörungen

  • Was versteht man unter einem Fruchtbarkeitsstatus? 
  • Welche ökonomische Bedeutung können Fruchtbarkeitsstörungen 
    annehmen?
  • Warum ist ein funktionierendes Fruchtbarkeitsmanagement notwendig und sinnvoll?
  • Welche Handlungsfelder umfasst das Fruchtbarkeitsmanagement?
  • Welche Kennzahlen sind eine Hilfestellung?

Brunsterkennung und Hilfsmittel

  • Warum ist gute Brunstbeobachtung wichtig?
  • Welche Faktoren wirken sich auf das Brunstverhalten aus?
  • Wodurch zeichnet sich eine gute Brunstbeobachtung aus?
  • Welche Hilfsmittel zur Brunstbeobachtung gibt es?
  • Welche Vor- und Nachteile haben diese?

Fruchtbarkeitsprogramme

  • Welche praktische Bedeutung haben Fruchtbarkeitsprogramme?
  • Was ist strategischer Umgang mit Frischabkalbern?
  • Welche tierärztlichen Routineuntersuchungen sollten Sie durchführen?
  • Warum ist eine Dokumentation sinnvoll und notwendig?
  • Welche Möglichkeiten zur Dokumentation gibt es?
  • Was zählt alles zur Pflichtdokumentation?
  • Was macht eine sinnvolle Dokumentation aus?

Fruchtbarkeitsstörungen

  • Welche Bedeutung haben Fruchtbarkeitsstörungen?
  • Was sind die Hauptrisikofaktoren für Fruchtbarkeitsstörungen?
  • Welche Ursachen haben Fruchtbarkeitsstörungen?
  • Was sind die wichtigsten Fruchtbarkeitsstörungen 
    und deren Vorbeugungsmöglichkeiten?

Fruchtbarkeitsmanagement in der Praxis

  • Erfahren Sie, wie ein echter Praxisbetrieb seine Fruchtbarkeit erfolgreich in den Griff bekommen hat.
Odoo-Bild- und -Textbaustein

WIE UMFANGREICH DIE FORTBILDUNG IST

Dieser Online-Kurs umfasst 5 Lernmodule mit zahlreichen interaktiven Übungen.

WIE LANGE DER KURS GÜLTIG IST

Der Kurs steht Ihnen ab Buchung 2 Monate lang online zur Verfügung.

WANN SIE EINSTEIGEN UND LERNEN KÖNNEN

Jederzeit (ausgen. Wartungs- & Ausfallzeiten)

WAS SIE AM ZIEL ERWARTET

Zum Kursabschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der Landakademie.

WIE SIE LERNEN

Die Lerninhalte werden Ihnen anschaulich und strukturiert vermittelt. Zahlreiche Fotos und Animationen erleichtern Ihnen den Bezug zur Praxis.
Nach jeder Lerneinheit helfen Ihnen unterschiedliche Übungen, Ihr Wissen zu prüfen und zu festigen.

Technische voraussetzungen -
was ihr computer leisten können muss:

Informationen zu den technischen Anforderungen finden Sie in unseren FAQ's.