Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz - Winzer

Preis: 48,90 € 48.9 EUR

48,90 €

inkl. der gültigen gesetzlichen MwSt.


In den Warenkorb


Im eigenen Tempo lernen
Zu jeder Zeit, an jedem Ort weiterbilden
Von Experten entwickelt

ONLINE - FORTBILDUNG SACHKUNDE PFLANZENSCHUTZ - SPEZIELL FÜR WINZER

  • Einstieg jederzeit möglich
  • Bequem von zu Hause aus
  • Amtlich anerkannt nach §7 PflSchSachkV
  • Deutschlandweit gültige Teilnahmebescheinigung

Für 64,90 €*

* inkl. MwSt. & Teilnahmebescheinigung

in Kooperation mit:

EINFACH ONLINE: DIE FORTBILDUNG SACHKUNDE
PFLANZENSCHUTZ SPEZIELL FÜR WINZER

Mit dieser Online-Fortbildung erlangen Sie eine bundesweit anerkannte Teilnahmebescheinigung über die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz.

Die Teilnahmebescheinigung ist nach §7 PflSchSachkV  für alle Winzer anerkannt, die bereits sachkundig sind. Melden Sie sich gleich hier an und legen Sie los!

Sachkundeinhaber anderer Fachrichtungen können auch die fachlich übergreifende Fortbildung zur Sachkunde Pflanzenschutz nutzen.

Was sie lernen werden


Rechtsgrundlagen:

relevante Gesetze und Verordnungen für den Pflanzenschutz sowie die gute fachliche Praxis



Integrierter Pflanzenschutz:

indirekte und direkte Pflanzenschutzmaßnahmen,

Pflanzenschutzmittel gezielt einsetzen




Schadursachen und ihre Diagnose:

parasitäre und nichtparasitäre Schadursachen – wie man sie erkennt und damit umgeht



Pflanzenschutzmittelkunde:

Eigenschaften, Wirkweisen, Anwendungsbereiche von Pflanzenschutzmitteln



Handel und Lagerung:

gesetzliche Regelungen, Kundenberatung, Lagerung und Transport von Pflanzenschutzmitteln



Ausbringung:

Pflanzenschutzgeräte sachgerecht einsetzen, warten und pflegen, Düsenwahl; Ausbringungsverfahren



Risikomanagement:

schädliche Auswirkungen für Mensch, Tier und Umwelt vermeiden; umweltverträgliche Entsorgung von Pflanzenschutzmittelresten


Anwenderschutz:

Schutzmaßnahmen zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln; Sofortmaßnahmen bei Unfällen


WIE UMFANGREICH DIE FORTBILDUNG IST:

Die Online-Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz dauert 4 Stunden und beinhaltet 9 Lektionen mit zahlreichen interaktiven Übungen.

WAS SIE FÜR DEN KURS MITBRINGEN MÜSSEN:

Teilnehmer der Landakademie-Online-Fortbildung Pflanzenschutz müssen bereits Inhaber des Sachkundenachweises Pflanzenschutz sein oder benötigen eine solche Fortbildung, um noch einen Antrag für den Sachkundenachweis stellen zu können.

Alt-Sachkundige ohne Fortbildung klicken für weitere Informationen bitte hier!

WANN SIE EINSTEIGEN UND SICH FORTBILDEN KÖNNEN:

  • Jederzeit (ausgen. Wartungs- & Ausfallzeiten)

WIE LANGE DER KURS FÜR SIE OFFEN IST:

  • Der Kurs steht Ihnen ab Buchung 1 Monat lang zur Verfügung.

WAS SIE AM ZIEL ERWARTET:

  • Haben Sie den Fortbildungskurs zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz vollständig durchgearbeitet, sind nur wenige Schritte notwendig, um die anerkannte Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
  • Drucken Sie eine persönliche Erklärung aus und schicken Sie diese an unsere Fax-Nummer oder laden Sie diese Erklärung direkt in Ihrem Lerncockpit hoch.
  • Sobald alle Lernmodule bearbeitet wurden, der Rechnungsbetrag beglichen ist und Ihre unterschriebene Erklärung vorliegt, sind die Voraussetzungen erfüllt und der Kurs kann anerkannt werden.
  • Die Teilnahmebescheinigung über die Fortbildung können Sie sich je nach Bundesland direkt herunterladen oder sie wird Ihnen per Post zugeschickt.

Technische voraussetzungen -
was ihr computer leisten können muss:

Informationen zu den technischen Anforderungen finden Sie in unseren FAQ's.